
Die in der Galerie ausgestellten Arbeiten reichen fünf Jahrhunderte zurück. Die Sammlung beinhaltet Werke aus Renaissance, Barock und Romantik, der späten Neuzeit und klassischen Moderne bis hin zur Zeitgenössischen Kunst. Der hier gespannte Bogen spiegelt die gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Entwicklungen der jeweiligen Zeit, deren Werte und die damit verbundene Stilästhetik wieder.
Eine Besonderheit im Schloss Hochhaus stellt das KUPFERSTICHKABINETT dar. Die Sammlung wurde von Erich Spitzbart während vier Jahrzehnten zusammengetragen. Das Kupferstichkabinett stellt wohl eines der eindrücklichsten Zeugnisse der Kunst der frühen Neuzeit dar und ist für Besucher*innen frei zugängig.
KUNST AUS 5 JAHRHUNDERTEN
ALTMEISTER BIS 1850

Schule von Fontainebleau
FRÜHES 20. JHD.
"MODERNE"

Neue Wiener Werkstätten

Paula von Goeschen-Roesler

Maximilian Lenz

Ludwig Passini
1850-1900

Johann Jascha

Hubert Scheibl

Gunter Damisch

Franz Blaas

Arnulf Rainer
ZEITGENÖSSISCH

Joachim Breustedt

Franz von Zülow
ZWISCHENKRIEGSZEIT "NEUE SACHLICHKEIT"
1945-1960

Hap Grieshaber