1984 eröffnete Erich Spitzbart im Haus Pettenbacherstraße 3 in Vorchdorf die Galerie Tanglberg - eine Galerie für zeitgenössische Kunst. In Oberösterreich waren damals junge Künstler und Künstlerinnen sehr aktiv - Hubert Scheibl, Gunter Damisch, Franz Blaas und andere. Dazu gehörten auch der Zeichner Johann Jascha sowie Othmar Zechyr, der von 1986 bis 1992 ein Zimmer im Haus bewohnte. Die „Jungen Wilden“ produzierten kräftige, informelle Malerei und Zeichnungen.

Anfang der 90er Jahre folgten spannende Projekte in der Galerie, die oft konzeptuellen Charakter hatten, besonders durch den engen Kontakt zu Prof. Thomas Zaunschirm der Universität Salzburg, der sich damals überzeugend mit Kunst von heute beschäftigte. Von Anfang an stand der Grundsatz im Vordergrund beste Qualität auszustellen. Seither hat sich der Kunstbegriff wiederholt geändert, demnach beinhaltete das Programm verschiedene Ausdrucksformen.

Nach der Gründung eines Restaurants im Hause, mit hohen Qualitätskriterien,  fand ab 1997 eine Reihe von großen Ausstellungen statt, die mit einer Kochperformance des jeweiligen Künstlers oder Künstlerin verbunden waren. Das waren: Daniel Spoerri, Peter Kubelka, Hans Hoffmann-Ybbs, Hans Staudacher, Gunter Damisch, Li Yan Pin, Irene Andessner, Peter Skubic, Johann Jascha und Peter Sengl. 

Das Galerieprogramm beinhaltete verschiedene Formen der bildenden Kunst: wie Konzeptkunst, Malerei, Skulptur, Druckgrafik und  Zeichnung. Zahlreiche Ausstellungen mit Werken der klassischen Moderne und zeitgenössischen Kunst dokumentieren den intensiven Austausch mit Künstlern und Künstlerinnen. Die Zeichnung bildete seit Beginn den Schwerpunkt und hat sich zu einer umfangreichen Sammlung entwickelt.

GALERIE TANGLBERG

office@galerie-tanglberg.at
Mobil: +43 650 840 10 75 

Telefon: +43 7614 8397

ZEITGENÖSSISCHE KUNST
KUNSTHANDEL

Pettenbacherstraße 3/5
A-4655 Vorchdorf

SAMMLUNG ZEICHNUNG
SCHLOSS HOCHHAUS

Schlossplatz 1
A-4655 Vorchdorf

ÖFFNUNGSZEITEN

Freitag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

jederzeit nach telefonischer Anmeldung unter +43 650 840 10 75