Die Galerie Tanglberg präsentiert in der Herbst-Winterausstellung zahlreiche nationale und internationale zeitgenössische Kunstpositionen:
Hubert Scheibl, Martha Jungwirth, Arnulf Rainer, Hermann Nitsch, Adolf Frohner, Manfred Hebenstreit, Alfred Hrdlicka, Therese Eisenmann, Walter Vopava,
Kurt Steinberg, Jakob Gasteiger, Miroslav Tichy, Carl Anton Reichel, Jean Fautrier, Alfred Rethel, Hans Kienesberger, Gerhard Gutenberger u.a.
sowie Zeichnungen verschiedener Altmeister.
Neu dabei sind Werke von
Franz Wiegele (1887-1944), Maler und Zeichner des Nötscher Kreises
Lore Heuermann (1937), Zeichnerin, Grafikerin, Performancekünstlerin
FRANZ WIEGELE
Fruchtschale
Aquarell auf Papier
38 x 29,5 cm
FRANZ WIEGELE
sitzende Frau
Graphit
LORE HEUERMANN
o.T., Nov. 97
Chinesische Tusche auf Nepalbütten
49 x 39 cm
LORE HEUERMANN
o.T.
Tusche auf Nepalpapier
76 x 49 cm
HERMANN NITSCH
o.T., 2015
Mischtechnik auf Papier
91 x 121 cm
HERMANN NITSCH
Das letzte Abendmahl, 2021 (Ausschnitt)
Siebdruck auf überschüttetem Leinen
ca. 150 x 410 cm
CARL ANTON REICHEL
o.T., 1921
Radierung oder Kaltnadelradierung auf Papier
24,7 x 18,5 cm
CARL ANTON REICHEL
Nina, 1914
Radierung oder Kaltnadelradierung auf Papier
20 x 14,7 cm
MANFRED HEBENSTREIT
Natur-Signatur, 2015
Mischtechnik auf Leinwand
100 x 80 cm
ARNULF RAINER
Schwarzes Kreuz, 1966
Ölkreide über Tinte auf tansparenter Folie
42 x 41,5 cm
In der Galerie am Tanglberg werden Zeichnungen auf Karton des Künstlers Franz Blaas gezeigt.
Seine meist kleinformatigen, farbreduzierten Strichfigurengebilde, entwickeln sich mit wenigen Kohle- oder Tuschestrichen zu äußerst komplexen,
psychologisch dichten, spannenden Zeichnungen.
FRANZ BLAAS
In Bedrängnis, 2023
Zeichnung auf Karton
41,3 x 52 cm
FRANZ BLAAS
Frühe Jugend, 1999
Pastell auf Karton
80 x 66,5 cm
GALERIE TANGLBERG
office@galerie-tanglberg.at
Mobil: +43 650 840 10 75
Telefon: +43 7614 8397
ZEITGENÖSSISCHE KUNST
KUNSTHANDEL
Pettenbacherstraße 3/5
A-4655 Vorchdorf
SAMMLUNG ZEICHNUNG
SCHLOSS HOCHHAUS
Schlossplatz 1
A-4655 Vorchdorf
ÖFFNUNGSZEITEN
Freitag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
jederzeit nach telefonischer Anmeldung unter +43 650 840 10 75